Probiere unsere Senfvielfalt

Der Senf aus der Senfmühle Kleinhettstedt ist ein wahres Geschmackserlebnis, dass Feinschmecker weltweit begeistert. Durch viel Liebe zum Detail und traditionelle, schonende Techniken bei der Senfherstellung entsteht ein Gourmetsenf, der in Steinguttöpfen (Inhalt 270ml) abgefüllt wird.

Kleinhettstedter Senf: Tradition trifft Geschmack

Das Geheimnis des Kleinhettstedter Senfs liegt in der traditionellen, langsamen Verarbeitung: Die Mahlsteine drehen sich mit nur 55 U/min, wodurch das wertvolle Senföl erhalten bleibt. Im Gegensatz dazu verlieren industrielle Anlagen bei über 3000 U/min Aroma und wichtige gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe. So bleibt der beste Senf nicht nur geschmacklich, sondern auch in Bezug auf gesundheitliche Vorteile unverändert. Abgefüllt in Steinguttöpfe kann der Senf gut nachreifen und sein Aroma entfalten. Die Deckel dieser Steinguttopf-Verpackung dienen als Aromaverschluss, der die Frische bewahrt.

Vielfältige Senfsorten

Die Senfsaat besteht aus zertifizierten Ökosaaten aus Thüringen, darunter gelber oder weißer Senf (Sinapsis alba), Orientalsenf (Saraptasenf) und schwarzer Senf (Brassica nigra). Letzterer bietet eine pikantere Schärfe, die ganz natürlich ist und niemals nachbrennt. Der Premiumsenf, Scharfmachersenf und Thüringer Senf süß müssen alle separat angefertigt werden, da sie aus unterschiedlichen Mischungen der drei Senfsaaten bestehen. Der Premiumsenf besteht vorwiegend aus der dunklen Saat, das bringt mehr Schärfe und Würze. Der Scharfmachersenf wird noch nachgeschärft mit Chilli und Paprika. Und der Thüringer Senf süß hat einen hohen Rohrzuckeranteil. Am Anfang schmeckt er süß und wird im Geschmack danach auch noch scharf. Das erinnert an einen Tschechischen Senf, nicht an einen Bayrischen Senf.

Zubereitung und Rezeptvorschläge

Ob beim Kochen & Grillen oder als delikates Gewürz, dieser Feinkostsenf ist die ideale Ergänzung für viele Gerichte. Die verschiedenen Geschmacksrichtungen des Senfs finden immer mehr Liebhaber in Deutschland und darüber hinaus. Und Senf ist nicht nur ein exzellentes Gewürz, sondern hat auch heilende Eigenschaften: So wirkt er positiv auf die Verdauung, unterstützt bei Erkältungen und kann als Senfpflaster bei Rheuma und Gliederschmerzen eingesetzt werden.